Ausstellungen 3D Planung ab 1.000 € Versandkostenfrei Preisversprechen Jobs Fragen? +49 (0)231 1811901

Hinweis zu den Mustersendungen: Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach unseren Mustern, verlängert sich die Lieferzeit um ca. 1 Woche. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mathias | 18.10.2018 2 Minuten Aktualisiert am: 28.06.2024

Die richtige Fugenfarbe: Darauf kommt es an

Welche Fugenfarbe passt am besten zur Wunschfliese und welchen Effekt hat die Farbauswahl auf das Gesamtbild? In diesem Blogpost erhalten Sie Tipps rund um die Farbe der Fuge und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Die Wahl der Fugenfarbe ist ein oft unterschätzter Aspekt beim Thema Fliesen, der jedoch einen großen Einfluss auf das Gesamtbild eines Raumes hat. Die richtige Fugenfarbe kann die Fliesen hervorheben, harmonisch integrieren oder sogar architektonische Akzente setzen. Wir wollen Ihnen daher verraten, worauf es bei der Auswahl der Fugenfarbe ankommt und welche Überlegungen Sie anstellen sollten, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Harmonische Fugenfarben

Wenn Sie ein ruhiges, homogenes Erscheinungsbild bevorzugen, wählen Sie am besten eine Fugenfarbe, die der Fliesenfarbe möglichst ähnlich ist. Auf diese Weise treten die Fugen in den Hintergrund und erzeugen ein einheitliches Gesamtbild mit den Fliesen. Besonders bei großflächigen Konzepten, wie in Wohn- oder Schlafräumen, kann diese Wahl eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Ein homogenes Fliesenbild, bei dem Fliese und Fugenfarbe optisch miteinander verschmelzen lässt einen Raum jedoch grundsätzlich groß und offen wirken.

Kontrastierende Fugenfarben

Möchten Sie die Fliesen stärker betonen oder ein Muster hervorheben, kann auch eine kontrastierende Fugenfarbe eine gute Wahl sein. Dunkle Fugen zu hellen Fliesen oder umgekehrt können interessante visuelle Effekte erzeugen. Diese Methode eignet sich besonders gut für kleinere Flächen oder Akzentwände, wo Sie eine besondere Wirkung erzielen möchten.

Die Fugenfarbe ist Geschmackssache

Am Ende ist die Fugenfarbe jedoch eine individuelle Geschmacksfrage. Während die einen ein einheitliches Fliesenbild bevorzugen, mögen andere die Unterbrechung zwischen Fliese und Fuge. Um herauszufinden, was Ihnen zusagt, empfehlen wir Ihnen, sich Beispiele vor Ort anzusehen. In unseren Fliesenausstellungen in Dortmund und in Münster beraten wir Sie gerne. Hier können Sie sich Ihre Wunschfliese im direkten Vergleich mit verschiedenen Fugenfarben ansehen und auf sich wirken lassen. Als Alternative empfehlen wir die Bestellung unserer Musterfliesen. Auf diese Weise können Sie Muster und Fuge direkt zuhause auf sich wirken lassen.

Praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Fugenfarbe

  • Langfristige Überlegungen: Denken Sie daran, dass Trends kommen und gehen. Wählen Sie daher eine Fugenfarbe, mit der Sie sich auch in einigen Jahren noch wohlfühlen.
  • Farbproben: Verwenden Sie Musterfliesen und probieren Sie verschiedene Fugenfarben aus, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. So können Sie sehen, wie die Farben in deinem Raum wirken.
  • Beratung: Lassen Sie sich von uns beraten. Gemeinsam finden wir heraus, welche Farbrichtung Ihnen zusagt. Zudem haben wir einen geschulten Blick und können Sie im Zweifel bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

Das könnte Ihnen auch gefallen