Sie haben eine IKEA-Küche und suchen dazu die passende Boden- oder Wandfliese? Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir die besten Kombinationen für Sie zusammengestellt:
Welche Fliese zu welcher Küchenfront passt, hängt unter anderem von ihrem genauen Farbton und ihrer Struktur ab. Ist die Küchenfront zum Beispiel matt oder hochglänzend? Ist sie eben oder strukturiert? Und wirkt ihr Farbton eher warm oder kühl? All das sind Punkte, die bei der Kombination von Küchenfront und Fliese eine wichtige Rolle spielen.
Daneben zählt vor allem ihr individueller Geschmack. Mögen Sie den Landhausstil oder bevorzugen Sie eher einen klaren, modernen Stil? Vielleicht haben Sie aber auch noch keine genaue Vorstellung und möchten sich einfach nur inspirieren lassen? Um Ihnen die Suche nach der dazu passenden Fliese zu erleichtern, haben wir verschiedene IKEA-Fronten mit unterschiedlichen Fliesen getestet. Die besten Kombinationen haben wir in diesem Blogbeitrag herausgearbeitet.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auf den Imagebildern keine IKEA-Küchenfronten abgebildet sind, sondern es sich hierbei um Fotos von Fliesenherstellern handelt, die lediglich als Inspiration dienen sollen. Sie können jedoch anhand dieser sehen, wie eine bestimmte Fliese in Kombination mit einer hellen oder dunklen Küchenfront wirkt und sich somit ein erstes Bild machen.
Fliesen zu weißen IKEA-Küchenfronten: VOXTORP, STENSUND, BODBYN & VEDDINGE
Helle Küchen zählen zu den zeitlosen Klassikern. Weiße beziehungsweise weißanteilige Küchenfronten sorgen nicht nur für eine angenehme freundliche Atmosphäre, sondern lassen sich auch vielseitig mit anderen Materialien wie Fliesen kombinieren. Doch Weiß ist nicht immer gleich Weiß. Weißanteilige Fronten können von einem kühlen Hochglanz-Weiß bis hin zu einem warmen Eierschalenfarbton reichen. Je nach IKEA-Küchenfront, ergeben sich so viele unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten.
Beispielhaft haben wir diese vier hellen IKEA-Küchenfronten mit verschiedenen Fliesen kombiniert und unsere Favoriten für Sie aufgelistet:
Die IKEA-Küchenfront VOXTORP ist weiß und hochglänzend. Sie lässt sich mit vielen verschiedenen Fliesenfarben und Fliesenoptiken kombinieren. Es funktionieren sowohl Fliesen in moderner Betonoptik als auch Fliesen in heller Steinoptik. Ebenso gut können Holzoptik-Fliesen mit der VOXTORP-Küchenfront kombiniert werden. Aus diesem Grund ist die Fliesenauswahl insbesondere bei hellen Küchenfronten eine individuelle Geschmacksfrage.
Möchten Sie die hochglänzende Küchenfront VOXTORP lieber mit einer natürlichen Holzoptik Fliese auflockern oder wollen Sie den modernen Look der Küchenfront mit einer ebenfalls modernen Fliese (zum Beispiel einer Fliese in Betonoptik) unterstreichen? Sehen Sie sich unsere Fliesen-Empfehlungen an und entscheiden Sie selbst: Unsere Empfehlungen zu VOXTORP (weiß, Hochglanz):
Die IKEA Küchenfront STENSUND (weiß) erinnert mit ihren länglichen Einkerbungen an den Landhausstil. Hierzu passt die Kombination mit der schönen Holzoptik Fliese Ceramicvision Wildeiche, in der Farbe Landhaus. Wer es hingegen etwas moderner mag, dem empfehlen wir die Kombination mit der Ceramicvision Blade in der Farbe Coal. Die Fliesenoberfläche ist in einem dunklen Grauton gehalten und setzt einen schönen Kontrast zu der hellen Küchenfront STENSUND.
Unsere Empfehlungen zu STENSUND (weiß, matt; Landhaus):
Ähnlich wie die IKEA-Küchenfront STENSUND, erinnert auch die elfenbeinfarbige Küchenfront BODBYN an den natürlichen Landhausstil. Wer diesen gerne unterstreichen möchte und es dazu hell mag, sollte unbedingt zur Ceramicvision Fusion in der Farbe Ivory greifen. Die Kombination ergibt ein besonders freundliches Ambiente und ist eine unserer absoluten TOP-Empfehlungen.
Eine andere schöne Fliese in Steinoptik, die sich gut zu der BODBYN Küchenfront kombinieren lässt, ist die Ceramicvision Dolomite, in der Farbe Dust. Daneben eignen sich für den Landhausstil natürlich auch ideal Fliesen in Holzoptik wie die Ceramicvision Artwood (Malt) oder die Ceramicvision Wildeiche (Natur). Für einen modernen Look mit stärkeren Kontrasten empfehlen wir wiederum die Ceramicvision Blade (Vibe oder Muse).
Unsere Empfehlungen zu STENSUND (weiß, matt, Landhaus):
Die IKEA-Küchenfront VEDDINGE ist weiß und schlicht gehalten, weshalb sie sich zu nahezu jeder Fliese kombinieren lässt. Ob farbige Fliesen, Fliesen in Holzoptik, Fliesen in Steinoptik, Fliesen in Marmoroptik oder Fliesen in Betonoptik – bei einer schlichten weißen Küchenfront, wie der IKEA VEDDINGE sind Ihnen keinerlei Grenzen der Gestaltung gesetzt. Um Ihnen das zu veranschaulichen, haben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl unserer Favoriten-Kombinationen zusammengestellt.
Unsere Empfehlungen zu VEDDINGE (weiß, matt, schlicht):
Fliesen zu dunklen IKEA-Küchenfronten: VOXTORP & KUNGSBACKA
Die Serien Kungsbacka (Anthrazit) und VOXTORP (Dunkelgrau) gehören zu den dunklen IKEA Küchenfronten und bieten wiederum ganz andere Gestaltungsmöglichkeiten. Dunkle Küchenfronten wie beispielsweise die Kungsbacka in Anthrazit wirken besonders elegant und liegen momentan voll im Trend. Um eine dunkle Küche optimal in Szene zu setzen, empfehlen wir einen Fliesenboden beziehungsweise Wandfliesen, die genügend Kontrast schaffen.
Denn wählen Sie eine Fliese in einem ähnlich dunklen Ton, können sich die Küchenfronten nicht genügend abheben und die Wirkung der gesamten Küche geht unter.
Besser ist es, Sie wählen die Fliesenfarben ein paar Nuancen heller oder aber deutlich dunkler. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die dunklen IKEA Küchenfronten mit einer Fliese in einer ganz anderen Optik zu kombinieren. Denkbar wären zum Beispiel Fliesen in Holz-, oder Metalloptik.
Um Ihnen zu zeigen, wie sich die Kombinationsmöglichkeiten bei dunklen Küchenfronten unterscheiden können, haben wir beispielhaft die folgenden IKEA-Küchenfronten herausgesucht:
Die IKEA Küchenfront VOXTORP in einem schlichten Dunkelgrau ermöglicht viele Gestaltungskombinationen mit Fliesenfarben und Oberflächenstrukturen. Zu der grauen Küchenfront lassen sich sowohl deutlich dunklere Fliesen (wie z.B. die Ceramicvision Blade, Coal oder die Atlas Concorde Boost, Smoke) als auch deutlich hellere Fliesen (wie z.B. die Ceramicvision Block, Powder) kombinieren. Einen besonders eleganten Look schaffen zudem die Holzfliesen Ceramicvision Artwood (Malt) und die Marazzi Vero (Natural).
Die etwas dunklere IKEA-Küchenfront KUNGSBACKA (anthrazit) lässt sich am besten mit Fliesen in edel wirkenden Grautönen kombinieren. Fliesen in Betonoptik eignen sich daher ideal. Mit ihrer lebhafte Oberflächengestaltung lassen sich die Atlas Concorde Boost (Grey) und die Ceramicvision Fusion (Grey) sehr gut mit der schlicht gehaltenen KUNGSBACKA Küchenfront kombinieren. Die Margres Tool in der Farbe Lightgrey ist wiederum deutlich heller und setzt einen schönen Kontrast zu der dunklen Front.
Fliesen zu IKEA-Küchenfronten in Holzoptik ASKERSUND (Eschennachbildung)
Die beiden IKEA-Küchenfronten der Serie ASKERSUND (in heller und dunkler Eschennachbildung) lassen sich – je nach Fliesenwahl – in unterschiedlichen Stilen in Szene setzen.
Tipp: Holzoptik-Küchenfronten lassen sich nur dann mit Fliesen in Holzoptik kombinieren, wenn sich beide Optiken deutlich voneinander unterscheiden. Denkbar wäre zum Beispiel die Kombination einer dunklen Küchenfront mit einer hellen Bodenfliese in Holzoptik.
Um Ihnen zu zeigen, wie sich die Kombinationsmöglichkeiten bei Küchenfronten in Holzoptik unterscheiden können, haben wir beispielhaft die folgenden IKEA-Küchenfronten herausgesucht:
Die IKEA Küchenfront ASKERSUND (Eschennachbildung dunkel) in Holzoptik passt gut zu etwas helleren Fliesen, die einen Kontrast zu der dunklen Küchenfront bilden.
Um den natürlich rustikalen Look abzurunden empfehlen wir die Ceramicvision N-Stone in der Farbe Taupe. Die Fliese in naturnaher Steinoptik passt sowohl farblich als auch von ihrer Struktur gut zu der dunkeln Küchenfront ASKERSUND. Für diejenigen, die eine etwas dezentere Steinoptik mit mehr Eleganz bevorzugen, ist die Margres Concept in Beige unsere Empfehlung. Mit ihrer sanften Farbgebung und ihrem dezenten Schimmer ergänzt sie die IKEA Küche um eine zeitlose und stilvoll erscheinende Fliese.
Da es sich bei der IKEA Küchenfront ASKERSUND (Eschennachbildung hell) um eine besonders lebhafte Holzoptik handelt, empfehlen wir dazu eine ruhige Fliesenoberfläche, um ein harmonisches Gesamtbild zu entwerfen. Eine helle Küche lässt sich in diesem Fall gut mit der Margres Concept in der Farbe Light Grey oder mit der Atlas Concorde in der Farbe Pearl entwerfen. Mehr Kontrast schaffen Sie wiederum mit der Ceramicvision Blade in der Farbe Sward oder mit der Margres Concept Grey.
Tipps für die Fliesenauswahl zu Ihrer IKEA-Küchenfront:
Erzielen Sie mit Fliesen einen Kontrast zur Küchenfront: Damit ist nicht gemeint, dass Sie einen möglichst harten Kontrast (Schwarz-Weiß) zwischen Küchenfront und Fliese erzielen sollten, sondern einen, der Ihre Küche unterstützt. Ähneln sich die Farben von Küchenfront und Fliesenboden zu sehr, wirkt das meist nicht.
Setzen Sie Highlights: Egal, ob Sie sich für eine helle oder dunkle Küche entscheiden – mit Dekorfliesen lassen sich sowohl dezente als auch knallige Highlights setzen. Besonders gut kommen Dekorfliesen als Küchenspiegel zur Geltung.
Führen Sie sich bei Ihrer Entscheidung die Raumgegebenheiten vor Augen: Nicht jede Fliese funktioniert gleich gut in jedem Raum. Haben Sie nur eine kleine Küche, sollten Sie bedenken, dass Farben - sowohl der Küchenfront als auch der Fliese - einen großen Einfluss auf die Raumwirkung haben. Große, helle Fliesen lassen den Raum optisch größer wirken, kleine dunkle Fliesen bewirken das Gegenteil.
Nutzen Sie Fliesen als Arbeitsplatte: Fliesen sind extrem robust, langlebig und pflegeleicht. Damit eignen sie sich nicht nur optimal als Gestaltungsmaterial von Wänden und Böden, sondern auch als Küchenarbeitsfläche. Wieso also nicht bei der Fliesenauswahl gleich die passende Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug aussuchen?! Wir helfen Ihnen dabei gerne weiter.
Sie haben eine IKEA-Küche und suchen dazu die passende Boden- oder Wandfliese? Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir die besten Kombinationen für Sie zusammengestellt:
So setzen Sie mit dem Fliesenspiegel in der Küche gestalterische Akzente. Ob schlicht oder ausgefallen, ob große oder kleine Formate, ob matt oder glänzend – in diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Beispiele zur Inspiration vor.
Wandnischen sind ein vielseitiges Gestaltungselement, das nicht nur Stauraum bietet, sondern auch ästhetische Vorteile bietet. Ob als beleuchteter Hingucker oder praktische Ablageflächen – Wandnischen können in vielen Bereichen Ihres Zuhauses eingesetzt werden.
Ob in der Küche, im Bad oder im Flur – die Kombination aus Schwarz und Weiß schafft eine zeitlose Ästhetik, die sowohl minimalistisch als auch luxuriös wirken kann.
Wir haben Ihnen in diesem Blogpost die 12 besten Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihr kleines Bad viel größer erscheinen lassen, als es eigentlich ist.
Was bedeutet "Farbspiel" oder "Variationsvielfalt" bei Fliesen? Erfahren Sie in diesem Blogpost, wieso Fliesenfarben untereinander abweichen können, wieso Farbvariationen tolle Effekte erzielen und wofür v1, v2, v3 und v4 steht:
Steinoptik, Marmoroptik oder Betonoptik? Lieber bunte oder schlichte Farben? Große oder kleine Formate? In diesem Blogpost erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Badezimmerfliese finden.
Der Küchenspiegel spielt im Interieur eine große Rolle – nicht nur als Blickfang. Wir verraten in diesem Blogpost, warum sich XXL-Fliesen ausgezeichnet als Küchenspiegel eignen und welche praktischen Vorteile die großformatigen Fliesen mit sich bringen.
Fliesen sind belastbar, wasserresistent, UV-beständig und kratzfest. Das ist inzwischen allseits bekannt. Weniger herumgesprochen hat sich dagegen, dass Fliesen auch nachhaltig sind. Doch welche Eigenschaften machen die Fliese zu einem umweltschonenden Material und wie schneidet sie zu alternativen Wand- und Bodenbelägen ab?
Sommer, Sonne & eigener Pool – klingt nicht schlecht?! Worauf noch warten? In unserem Blogbeitrag lesen Sie was für das Pool-Projekt spricht, was vor dem Pool-Bau zu beachten ist und worauf Sie bei der Fliesenauswahl für Poollandschaften achten sollten.
Von A wie Abriebklasse bis Z wie Zahnspachtel finden Sie in unserem Fliesenlexikon alle wissenswerten Begriffe rund um das Thema Fliese: übersichtlich, einfach erklärt und jederzeit griffbereit.
Bist Du es satt, deine Shampoos und anderes Duschzubehör am Duschboden oder in billig wirkenden Ablageflächen aus Plastik herumliegen zu haben? Wir stellen dir Schlüter Systems SHELF vor!
In der Badezimmergestaltung werden Nischen immer beliebter. Ob als Designelement oder einfacher Stauraum, mit diesem Hingucker bleiben keine Wünsche offen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie einfach der Einbau von vorgefertigte Elementen sein kann!
Du hast nur wenig Platz, willst aber trotzdem ein schönes, durchdachtes Gäste WC realisieren? Mit unseren Tipps rund um die 8 besten Gäste-WC Lösungen wird Dir das gelingen!
Besonders im Herbst oder Winter, wenn der Boden nass ist, ist der Weg vom Haus zur Gartenlaube ein unbequemer Gang. Mit Terrassenplatten lassen sich jedoch ganz unkompliziert und dazu kostengünstig Gehwege realisieren. Sogar passend zur Terrasse. Erfahren Sie mehr über Outdoorfliesen als Gehwegplatten.
Kontraste lassen sich nicht nur mit weißen und schwarzen Fliesen umsetzen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie mit Fliesen aufregende Kontraste setzen können.
Fliesen sind grundsätzlich schmutzunempfindlich und pflegeleicht. Doch hin und wieder benötigen auch sie etwas Aufmerksamkeit. Wie Sie Ihre Fliesen schonend und einfach reinigen können, erfahren Sie hier. Dabei unterscheiden wir zwischen der Bauabschlussreinigung, der Grundreinigung und der Unterhaltsreinigung.
Wenn Du Deine Fliesen bohren möchtest, findest Du in diesem Blogpost Tipps und Infos zum Bohren für Dübelbefestigungen oder zum Bohren von größeren Löchern, beispielsweise für Wasseranschlüsse. Wir unterscheiden hier zwischen Feinsteinzeug und Steingut/Steinzeug!
Ein modulares Fliesen-Muster setzt sich in der Regel aus Fliesen unterschiedlicher Größen zusammen, die speziell entwickelt wurden, um miteinander kombiniert zu werden. Doch wie unterscheidet sich das modulare Verlegemuster zu anderen und worauf ist bei der Verlegung modularer Fliesen zu achten?
Warme Fliesen genau zur gewünschten Zeit: Mit dem Schlüter Ditra-Heat System hast Du es in Deinem Zuhause immer wohlig-warm! Welche Vorteile bietet das Ditra-Heat System und wie wird es installiert? Finde es in diesem Blogpost heraus!
Sie sind hochwertig, sie sind vielfältig und sie sind in den verschiedensten Ausführungen bei uns erhältlich! Italienische Fliesen sind so gefragt wie nie! Erfahre in diesem Blogpost alles zu italienischen Fliesen!
Was bedeutet "CeramicPlus"? In diesem Blogpost erfährst Du in Kürze, was sich Villeroy & Boch mit diesem Begriff gedacht hat und welche Vorteile CeramicPlus Fliesen haben!
Wieso müssen Fliesen eigentlich mit einer Fuge verlegt werden und wie groß sollte diese sein? In diesen Blogpost erfahren Sie, worauf es bei Fugen ankommt und welchen Einfluss sie auf das Gesamtbild haben.
Welche Fugenfarbe passt am besten zur Wunschfliese und welchen Effekt hat die Farbauswahl auf das Gesamtbild? In diesem Blogpost erhalten Sie Tipps rund um die Farbe der Fuge und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Eine Charge, manchmal auch Nuance, kennzeichnet Fliesen, die aus derselben Produktion stammen. Sie sind identisch in ihrer Farbgestaltung. Fliesen unterschiedlicher Chargen können geringfügig voneinander abweichen. Wieso das so ist und wann die Chargennummer für Sie wichtig wird, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Kreativ Fliesenoptiken mischen: Die moderne, industrielle Betonoptik harmoniert perfekt mit natürlichen Holznuancen. Überrascht? Dann sieh Dir diesen Blogpost an und lass Dich überzeugen!
Wer auf der Suche nach einer passenden Fliese ist, wird dabei immer wieder über den Begriff „rektifiziert“ stolpern. Doch was ist darunter zu verstehen? Welche Vorteile bringen rektifizierte Fliesen mit sich und woran sind diese erkennbar?