Ausstellungen 3D Planung ab 1.000 € Versandkostenfrei Preisversprechen Jobs Fragen? +49 (0)231 1811901

Hinweis zu den Mustersendungen: Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach unseren Mustern, verlängert sich die Lieferzeit um ca. 1 Woche. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ceramiche Caesar

Ceramiche Caesar – dem Trend voraus

Der italienische Fliesenhersteller Ceramiche Caesar steht für Qualität, gestalterische Neuheiten und modernste Produktionsverfahren. Das Unternehmen besteht seit 1988 und ist Teil der erfolgreichen Concorde-Gruppe. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Ceramiche Caesar Experte in Sachen Feinsteinzeug und innovative Oberflächen bei Keramikprodukten. Der Fliesenhersteller entwickelt umfangreiche Lösungen für Bauunternehmen, Architekten, Designer und Händler auf der ganzen Welt.

Das Erfolgskonzept: Ceramiche Caesar setzt auf eine herausragende Qualität von Feinsteinzeug in Kombination mit innovativen Herstellungsverfahren, die neben der Sicherstellung technischer Leistungen, eine detailgetreue Gestaltung von keramischen Fliesen ermöglicht. Die hohe Qualität und präzise Umsetzung von naturinspirierten Oberflächen zahlen sich aus – heute gehört Ceramiche Casear zu den erfolgreichsten Fliesenherstellern und gewinnt regelmäßig verschiedene Design-Preise. Aber auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen klare Zeichen.
Wohnzimmer, das mit Fliesen in Steinoptik gestaltet wurde (Ceramiche Caesar Slab2) Die Slab2 überzeugt mit einer wunderschönen Steinoptik.
Terrasse in heller Steinoptik (Ceramiche Caesar Portrait) Ob Wohnraum oder Außenbereich, Ceramiche Caesar beitet Lösungen für jeden Bereich.

Ceramiche Caesar hat Feinsteinzeug optimiert

Die Entscheidung der Concorde-Gruppe, sich auf Feinsteinzeug zu konzentrieren, das 1988 nur drei Prozent der italienischen Keramikproduktion ausmachte, hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Ceramiche Caesar investierte in seiner dreißigjährigen Geschichte kontinuierlich in die technologische Weiterentwicklung dieses Materials, das heute weltweit für seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ansprechende Optik geschätzt wird.

Feinsteinzeug ist das ideale Material, um Ideen Form, Substanz und eine lange Lebensdauer zu verleihen. Es ist extrem kompakt und vielseitig einsetzbar mit sehr geringer Wasseraufnahme. Diese herausragenden Eigenschaften machen es widerstandsfähig gegen alle Belastungen und zudem sicher und hygienisch. Es setzt keine Schadstoffe frei und ist vollständig recycelbar, da es aus natürlichen Rohstoffen besteht.

Um das Material für alle Anwendungsbereiche zu optimieren, hat das Unternehmen verschiedene Oberflächen entwickelt, die technische Leistungsmerkmale und Design miteinander vereinen. Rutschfeste Oberflächen erlauben beispielsweise die Ausführung sicherer und optisch perfekt abgestimmter Bäder und Wellness-Bereiche, während ihre Wärmeträgheit die Fliesen und Platten aus Feinsteinzeug zum idealen Belag für beheizte Böden machen.   

Ceramiche Caesar setzt auf Transparenz

Neben modernen Designs und hohen Leistungsmerkmalen nimmt der Umweltgedanke eine zentrale Rolle bei Ceramiche Caesar ein. So legt das Unternehmen nicht nur Wert auf erstklassige Produktqualität, sondern auf einen möglichst nachhaltigen Produktionszyklus. Das bedeutet, Ceramiche Caesar nimmt bei jedem Schritt – von der Wahl der Materialien über die Produktion und einen langen Lebenszyklus des Produkts bis hin zur Entsorgung und zum Recycling – immer Rücksicht auf Umwelt und Mensch.

Ganz im Sinn der Kreislaufwirtschaft können die Fliesen von Ceramiche Caesar Jahrzehnte ohne besondere Behandlung ihre Funktion erfüllen und dabei ihre Eigenschaften und Leistungen, die sie so einzigartig machen, unverändert beibehalten. Nach einem langen Leben lassen sie sich einfach und ohne hohen Kostenaufwand entsorgen, da Feinsteinzeug ein inertes und somit vollständig recyclebares Material ist.

Weitere Informationen über den italienischen Fliesenhersteller und seine Unternehmensphilosophie erhalten Sie auf der Website von Ceramiche Caesar.
Ceramiche Caesar verfolgt eine nachhaltige Umweltpolitik.