Ausstellungen 3D Planung ab 1.000 € Versandkostenfrei Preisversprechen Jobs Fragen? +49 (0)231 1811901

Hinweis zu den Mustersendungen: Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach unseren Mustern, verlängert sich die Lieferzeit um ca. 1 Woche. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Beiträge zur Kategorie

Ratgeber

19.07.2022
Fliesenlexikon

Fliesenlexikon

Von A wie Abriebklasse bis Z wie Zahnspachtel finden Sie in unserem Fliesenlexikon alle wissenswerten Begriffe rund um das Thema Fliese: übersichtlich, einfach erklärt und jederzeit griffbereit.
27.03.2024
Fliesen und Nachhaltigkeit – hätten Sie’s gewusst?

Fliesen und Nachhaltigkeit – hätten Sie’s gewusst?

Fliesen sind belastbar, wasserresistent, UV-beständig und kratzfest. Das ist inzwischen allseits bekannt. Weniger herumgesprochen hat sich dagegen, dass Fliesen auch nachhaltig sind. Doch welche Eigenschaften machen die Fliese zu einem umweltschonenden Material und wie schneidet sie zu alternativen Wand- und Bodenbelägen ab?
20.02.2024
Rutschhemmung bei Fliesen: Das sollten Sie wissen

Rutschhemmung bei Fliesen: Das sollten Sie wissen

Bei der Verlegung von Fliesen in Nassbereichen spielt Trittsicherheit eine entscheidende Rolle. Um ein Ausrutschen zu verhindern und so das Unfallrisiko zu minimieren, gibt es Fliesen mit unterschiedlichen Rutschhemmklassen (R9-R13). Doch was zeichnet eine rutschhemmende Fliese überhaupt aus?
06.09.2019
Rektifizierte Fliesen und ihre Vorteile

Rektifizierte Fliesen und ihre Vorteile

Wer auf der Suche nach einer passenden Fliese ist, wird dabei immer wieder über den Begriff „rektifiziert“ stolpern. Doch was ist darunter zu verstehen? Welche Vorteile bringen rektifizierte Fliesen mit sich und woran sind diese erkennbar?
15.10.2018
Chargen und Nuancen bei Fliesen

Chargen und Nuancen bei Fliesen

Eine Charge, manchmal auch Nuance, kennzeichnet Fliesen, die aus derselben Produktion stammen. Sie sind identisch in ihrer Farbgestaltung. Fliesen unterschiedlicher Chargen können geringfügig voneinander abweichen. Wieso das so ist und wann die Chargennummer für Sie wichtig wird, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
18.07.2022
Variationsvielfalt und Farbspiele bei Fliesen

Variationsvielfalt und Farbspiele bei Fliesen

Was bedeutet "Farbspiel" oder "Variationsvielfalt" bei Fliesen? Erfahren Sie in diesem Blogpost, wieso Fliesenfarben untereinander abweichen können, wieso Farbvariationen tolle Effekte erzielen und wofür v1, v2, v3 und v4 steht:
18.10.2018
Die richtige Fugenfarbe: Darauf kommt es an

Die richtige Fugenfarbe: Darauf kommt es an

Welche Fugenfarbe passt am besten zur Wunschfliese und welchen Effekt hat die Farbauswahl auf das Gesamtbild? In diesem Blogpost erhalten Sie Tipps rund um die Farbe der Fuge und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
02.11.2018
Die richtige Fugenbreite

Die richtige Fugenbreite

Wieso müssen Fliesen eigentlich mit einer Fuge verlegt werden und wie groß sollte diese sein? In diesen Blogpost erfahren Sie, worauf es bei Fugen ankommt und welchen Einfluss sie auf das Gesamtbild haben.
12.03.2019
Fliesen schnell und einfach reinigen

Fliesen schnell und einfach reinigen

Fliesen sind grundsätzlich schmutzunempfindlich und pflegeleicht. Doch hin und wieder benötigen auch sie etwas Aufmerksamkeit. Wie Sie Ihre Fliesen schonend und einfach reinigen können, erfahren Sie hier. Dabei unterscheiden wir zwischen der Bauabschlussreinigung, der Grundreinigung und der Unterhaltsreinigung.
12.03.2019
Fliesen richtig bohren

Fliesen richtig bohren

Wenn Du Deine Fliesen bohren möchtest, findest Du in diesem Blogpost Tipps und Infos zum Bohren für Dübelbefestigungen oder zum Bohren von größeren Löchern, beispielsweise für Wasseranschlüsse. Wir unterscheiden hier zwischen Feinsteinzeug und Steingut/Steinzeug!