Ausstellungen 3D Planung ab 1.000 € Versandkostenfrei Preisversprechen Jobs Fragen? +49 (0)231 1811901

Hinweis zu den Mustersendungen: Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach unseren Mustern, verlängert sich die Lieferzeit um ca. 1 Woche. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anwendung des Sopro Change-Systems

Sopro Change-System

Mit Sopro Change lassen sich keramische Bodenbeläge schnell und unkompliziert verlegen und genauso leicht wieder zurückbauen. Das ausgeklügelte System bietet damit eine Reihe von Vorteilen für die Renovierung oder Sanierung von Gewerbeflächen, Mietobjekten und Eigenheimen:

Sopro Change verringert den Zeit- und Arbeitsaufwand, bietet eine hohe Flexibilität für zukünftige Veränderungen von Bodenflächen und vermindert obendrein die Trittschallübertragung. Zudem gibt es kaum Einschränkungen bei der Auswahl der Keramik. Sopro Change ermöglicht somit eine schnelle Erst- und Neuverlegung von keramischen Bodenbelägen, die später wieder unkompliziert zurückgebaut werden kann und dabei noch Zeit, Aufwand und Kosten spart.

Sopro Change-System besteht aus drei aufeinander aufbauenden Komponenten. Je nach Anwendungsfall (Untergrund und Fliesengröße) stehen mehrere Fliesenkleber und Fugenmassen zur Verfügung.

Sopro Change in 3 Schritten erklärt:

3d-badplanung-frau-plant-bad

1. Entkopplungsbahn verlegen:

Für die Erst- und Neuverlegung von keramischen Bodenbelägen mit Sopro Change muss der Untergrund muss sauber, stabil, tragfähig und frei von haftungsmindernden Stoffen sein.

Dann kommen zuerst die Sopro Trittschall- und Entkopplungsbahnen 664 zum Einsatz. Diese sollten bei der Verlegung aneinanderstoßen (nicht überlappen). Die rutschfeste, entkoppelnde Gummigranulat-Bahn kann optional mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden.

3d-badplanung-frau-plant-bad

2. Fliesenkleber auftragen:

Nach Verlegung der Trittschall- und Entkopplungsbahn 664 empfielt Sopro den Einsatz der Fliesenkleber Sopro FKM S2 schnell 5555, Sopro VarioFlex Silver 419 oder Sopro VarioFlex XL 413.

Hinweis: Für die Fliesenverlegung mit Sopro Change werden Fliesenformate von mindestens 30×30 cm bis maximal 80×80 cm und einer Mindestplattenstärke von 10 mm empfohlen. Diese müssen rektifiziert sein.

3. Fliesen verfugen:

Für die Verfugung der Fliesen eignen sich Sopro DFH DesignFugeHybrid oder Sopro DFX DesignFugenEpoxi. Die Verfugung erfolgt in gewohnter Technik bei einer empfohlenen Fugenbreite von zwei bis drei Millimeter. Wenige Minuten nach der Einarbeitung kann die Fläche abgewaschen werden. Die Aushärtung erfolgt in wenigen Stunden und kann anschließend direkt genutzt werden.