Faserfließspachtel für Holzböden ist eine spezielle, faserverstärkte selbstnivellierende Spachtelmasse, die zum Ausgleichen und Stabilisieren von Holzuntergründen verwendet wird. Die enthaltenen Fasern (meist Glas- oder Kunststofffasern) verleihen der Spachtelmasse zusätzliche Festigkeit und Risssicherheit, sodass sie sich auch auf leicht beweglichen Holz- oder Spanplattenböden einsetzen lässt.
Eingesetzt wird der FaserFließSpachtel:
zum Ausgleichen unebener Holzböden vor der Verlegung von Fliesen, Vinyl, Laminat oder Teppich,
bei Sanierungen, wenn alte Dielen- oder Holzuntergründe erneuert oder verstärkt werden müssen,
auf OSB- oder Spanplatten, um eine ebene, tragfähige Oberfläche zu schaffen,
und überall dort, wo geringe Schwingungen im Untergrund auftreten, die herkömmliche Spachtelmassen nicht dauerhaft aufnehmen könnten.